100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

richardscholz50

Alfa's EGR Alptraum: Schwarzer Rauch und Leistungsverlust Alarm

Auf der Suche nach Hilfe mit meinem 2014 Giulietta Diesel zeigt mehrere Probleme, die auf eine mögliche EGR-Ventil Problem zeigen. Derzeit erleben Leistungsverlust, Check Engine Licht, schwarzer Rauch, und rau läuft. Der Motor macht auch ein lautes zischendes Geräusch und ruckelt beim Beschleunigen. Der Kraftstoffverbrauch ist deutlich angestiegen. Ich habe den Verdacht, dass das AGR-Ventil defekt sein könnte, möchte das aber erst bestätigen lassen, bevor ich eine Werkstatt aufsuche. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Insbesondere würde mich interessieren, ob es sich in Ihrem Fall tatsächlich um ein Problem mit dem AGR-Ventil handelt und wie der Reparaturprozess ablief. Ich könnte wirklich ein paar praktische Hinweise zu den Diagnoseschritten und den zu erwartenden Reparaturkosten gebrauchen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

charlottebauer94

Lassen Sie mich meine Erfahrungen mit einem ähnlichen Problem an meinem 2012 Alfa Romeo MiTo Diesel teilen. Da ich einige Erfahrung mit Autoreparaturen habe, erkannte ich diese Symptome sofort, da sie mit dem übereinstimmten, womit ich letztes Jahr zu tun hatte. Die von Ihnen beschriebenen Symptome sind klassische Anzeichen für Probleme mit dem AGR-Ventil, insbesondere der raue Leerlauf und der schwarze Rauch. Bei meinem Auto traten die gleichen Probleme auf: Leistungsverlust, erhöhter Kraftstoffverbrauch und das charakteristische zischende Geräusch beim Beschleunigen. Ich brachte es in meine Stammwerkstatt, wo durch einen Diagnosetest ein verklemmtes AGR-Ventil bestätigt wurde. Die gesamte Reparatur, einschließlich Teile und Arbeit, kostete 355 Euro. Die Reparatur umfasste den Ausbau des alten Ventils, die Reinigung des umliegenden Bereichs und den Einbau eines neuen Ventils. Die Arbeit dauerte etwa 3 Stunden. Nach der Reparatur lief der Motor wieder einwandfrei, der Kraftstoffverbrauch war wieder normal, und alle Fehlercodes wurden gelöscht. Die Werkstatt überprüfte dabei auch die Unterdruckleitungen, was wichtig ist, da Unterdrucklecks manchmal ähnliche Symptome hervorrufen können. Könnten Sie uns einige weitere Einzelheiten über Ihr Fahrzeug mitteilen? Aktueller Kilometerstand, Servicehistorie bezüglich der AGR-Reinigung, Art des Dieselkraftstoffs, den Sie üblicherweise verwenden, ob Sie hauptsächlich in der Stadt oder auf der Autobahn fahren. Diese Informationen würden dabei helfen, festzustellen, ob es sich tatsächlich um einen ähnlichen Fall wie meinen handelt, und spezifischere Ratschläge zu geben.

(Übersetzt von Englisch)

richardscholz50 (Autor)

Danke für die ausführliche Rückmeldung. Mein Kilometerstand liegt derzeit bei 126648 KM, der letzte Service wurde vor 3 Monaten durchgeführt. Ich habe auch die OBD-Codes abgerufen und P0401 erhalten, was laut Recherche auf unzureichenden AGR-Durchfluss hinweist. Das Motorrückführungssystem scheint definitiv der Schuldige zu sein, da die von Ihnen beschriebenen Symptome alle übereinstimmen. Der Dieselmotor wurde zwar regelmäßig gewartet, aber das AGR-Ventil wurde nie gereinigt oder ausgetauscht. Eine fachgerechte Diagnose in einer Werkstatt scheint der beste nächste Schritt zu sein, da auch ein Unterdruckleck ähnliche Probleme verursachen könnte. Gut zu wissen, wie hoch die ungefähren Kosten für Teile und Arbeit sein werden, wenn es sich als das AGR-Ventil herausstellt.

(Übersetzt von Englisch)

charlottebauer94

Aufgrund des P0401-Codes und Ihrer Beschreibung bin ich sogar noch mehr davon überzeugt, dass das Problem identisch ist mit dem, was ich bei meinem MiTo erlebt habe. Eine ordnungsgemäße Diagnose ist auf jeden Fall der richtige Schritt, vor allem angesichts Ihrer Laufleistung und der Tatsache, dass die Abgasrückführung noch nie gewartet wurde. In meinem Fall schlug die Werkstatt nach dem Austausch des AGR-Ventils eine vorbeugende Wartung vor, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Bei Dieselmotoren wird empfohlen, das AGR-System alle 60000 km zu reinigen. Dadurch wird verhindert, dass sich Kohlenstoff ablagert, der ein Festsetzen des Ventils verursachen kann. Nur als Vorwarnung: Als mein AGR-Ventil ausgetauscht wurde, fand man auch erhebliche Kohlenstoffablagerungen im Ansaugkrümmer. Vielleicht sollten Sie das überprüfen lassen, während sie dort sind. Die gesamte Reparatur schloss eine Reinigung des Ansaugkrümmers ein, was die Kosten auf etwa 450 Euro erhöhte, aber das war es wert, denn die Leistung wurde verbessert. Der raue Leerlauf war nach der Reparatur völlig verschwunden, und der Motor lief deutlich ruhiger. Das Problem mit dem schwarzen Rauch, das vor allem beim Beschleunigen auftrat, verschwand sofort. Vor allem aber sank mein Kraftstoffverbrauch innerhalb der ersten Tankfüllung wieder auf ein normales Niveau. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, das bald überprüfen zu lassen, denn wenn man mit einem defekten AGR weiterfährt, kann das zu ernsteren Motorproblemen führen.

(Übersetzt von Englisch)

richardscholz50 (Autor)

Vielen Dank an alle für die Einblicke. Nach der Überprüfung meiner OBD-Codes und sehen P0401, plus hören über solche ähnliche Symptome und Reparatur Erfahrungen, ich fühle mich zuversichtlich, vorwärts mit einer richtigen Diagnose. Ich habe eine Werkstatt angerufen und das Auto für nächste Woche angemeldet. Der raue Leerlauf und der schwarze Rauch entsprechen genau dem, was andere bei ihren AGR-Ventilfehlern beschrieben haben. Gut zu wissen, dass auch der Ansaugkrümmer auf Kohlenstoffablagerungen untersucht wird. Ich werde das auf jeden Fall überprüfen lassen, da mein Motorrückführungssystem noch nie richtig gewartet wurde. Die Motorkontrollleuchte und die Leistungsprobleme sind besorgniserregend, aber zumindest geben mir die hier genannten Reparaturkosten einen realistischen Kostenrahmen, mit dem ich arbeiten kann. Ich hoffe, dass es zwischen 355 und 450 Euro liegen wird. Ich werde sicherstellen, dass das Wartungsintervall von 60000 KM für die AGR-Reinigung eingehalten wird, sobald das Problem behoben ist, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Nochmals vielen Dank für die Bestätigung meines Verdachts bezüglich des AGR-Ventils. Beispiele aus der Praxis mit den gleichen Symptomen und erfolgreichen Reparaturen geben mir die Gewissheit, dass ich mit der Diagnose auf dem richtigen Weg bin.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: