nele_zimmermann24
Albtraum beim Verteilergetriebe im BMW X2: Hilfe beim Ausfall des Allradantriebs
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
nele_zimmermann24 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich habe 113750 KM auf meinem X2 und hatte ihn erst letzten Monat zur Wartung. Die von Ihnen erwähnten ABS-Sensoren sind wirklich interessant, ich werde sie auf jeden Fall von meinem Mechaniker überprüfen lassen. Die Warnleuchten begannen direkt nach einer langen Fahrt zu blinken und zeigten eine Störung des Antriebsstrangs und "4x4 Systemfehler" an. Ehrlich gesagt habe ich mir Sorgen gemacht, dass es etwas Großes mit dem Verteilergetriebe sein könnte, aber Ihre Erfahrung gibt mir Hoffnung, dass es etwas Einfacheres sein könnte. Hat Ihr Mechaniker spezielle Diagnosetools verwendet, um die fehlerhaften Sensoren zu lokalisieren? Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe in dieser Sache!
(Übersetzt von Englisch)
matteowalter1
Hallo nochmal! Ja, als mein X1 diese Probleme hatte, hat mein Mechaniker das BMW-spezifische Diagnosesystem (ISTA) benutzt, um das Problem genau zu lokalisieren. Es ist ziemlich erstaunlich, wie diese Tools die Dinge eingrenzen können. Da Ihre Symptome denen, die ich erlebt habe, so ähnlich sind, insbesondere die spezifischen Warnleuchten, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass es mit dem Sensor zusammenhängen könnte. In meinem Fall mussten sie nach dem Austausch der ABS-Sensoren eine vollständige Kalibrierung des xDrive-Systems vornehmen. Der ganze Vorgang dauerte etwa einen Tag, weil sie sicherstellen wollten, dass alles richtig kommuniziert. Mein Mechaniker erklärte mir, dass diese neueren BMWs sehr empfindlich auf Unstimmigkeiten bei den Sensoren reagieren. Da Sie erwähnten, dass Sie den Wagen gerade erst gewartet haben: Wurden Arbeiten im Bereich der Radnaben oder der Bremsen durchgeführt? Manchmal können selbst kleinere Arbeiten in diesen Bereichen diese empfindlichen Sensoren stören. Interessant ist, dass meine Probleme auch nach einer langen Fahrt auftraten, genau wie bei Ihnen. Der Hitzestau bei längeren Fahrten kann diese Art von Problemen manchmal zum Vorschein bringen. Halten Sie mich auf dem Laufenden, was Ihr Mechaniker herausfindet, ich bin wirklich neugierig, ob es sich um dasselbe Problem handelt. Diese BMWs können knifflig sein, aber wenn man erst einmal herausgefunden hat, was das Problem ist, lässt es sich normalerweise leicht beheben.
(Übersetzt von Englisch)
nele_zimmermann24 (Autor)
Vielen Dank für all diese detaillierten Informationen! Tatsächlich haben sie während der Wartung letzten Monat an den Vorderbremsen gearbeitet, was Ihre Sensortheorie noch wahrscheinlicher macht. Ich habe meinen Mechaniker bereits angerufen und die ABS-Sensoren und das ISTA-Diagnosesystem erwähnt, von denen Sie gesprochen haben. Er schien genau zu wissen, was ich meinte, und stimmte zu, dass es sich lohnt, es zuerst zu überprüfen, bevor man voreilige Schlüsse über das Verteilergetriebe zieht. Sie haben Recht, dass diese BMWs empfindlich sind. Das ist wohl der Preis, den wir für all diese tolle Technik zahlen! Ich werde dafür sorgen, dass sie nach jeder Reparatur die vollständige Kalibrierung durchführen. Ich bin wirklich froh, dass ich hier gefragt habe, denn Sie haben mich wahrscheinlich davor bewahrt, das Schlimmste anzunehmen, und meinem Mechaniker geholfen, in die richtige Richtung zu gehen. Ich werde Sie auf jeden Fall wissen lassen, was sie finden, sobald ich es überprüfen lasse. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, es war super hilfreich!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
matteowalter1
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung auf BMWs arbeiten und hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2016 BMW X1. Ich bin zwar kein Profi-Mechaniker, aber ich habe eine ganze Menge aus dem Umgang mit diesen Autos gelernt. Ich hatte genau die gleichen Symptome, Ruckeln, raue Schaltvorgänge, Warnleuchten und so weiter. Nachdem ich den Wagen in meine Stammwerkstatt gebracht hatte, stellte sich heraus, dass es nicht das Verteilergetriebe war, sondern einige fehlerhafte ABS-Sensoren, die das ganze System durcheinander brachten. Da für das ABS-System eine erweiterte Garantie galt, kostete mich die Reparatur nichts. Sie ersetzten die Sensoren und kalibrierten das System neu, und alles lief wieder normal. Können Sie mehr Einzelheiten über Ihren X2 mitteilen? Wie z. B. den Kilometerstand, wann die Symptome auftraten und welche spezifischen Warnleuchten Sie sehen? Wurden in letzter Zeit irgendwelche Arbeiten an den Bremsen oder am ABS-System durchgeführt? Diese Informationen würden mir helfen, Ihnen spezifischere Ratschläge zu geben, die auf meiner Erfahrung beruhen.
(Übersetzt von Englisch)