thomasfriedrich2
Abwürgen des BMW X1: Probleme mit dem Kraftstoffregler?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
thomasfriedrich2 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein X1 hat gerade 186069 KM erreicht und hatte seinen letzten Service vor etwa 3 Monaten. Ich habe noch nicht für Codes gescannt, aber diese Symptome, die Sie beschrieben, entsprechen genau das, was ich erlebe. Das ist wirklich hilfreich zu wissen, über die Hochdruck-Kraftstoffpumpe, definitiv klingt es wie es könnte das gleiche Problem sein. Haben Sie bestimmte Geräusche oder Vibrationen wahrgenommen, bevor die Pumpe komplett ausfiel? Ich möchte nur wissen, ob ich mit demselben Problem zu tun habe, bevor ich in die Werkstatt fahre.
(Übersetzt von Englisch)
jonathanflame65
Hallo zusammen! Ja, ich erinnere mich, dass ich genau diese Situation bei meinem X3 hatte. Jetzt, wo du es erwähnst, habe ich tatsächlich einige deutliche Symptome bemerkt, bevor die Hochdruck-Kraftstoffpumpe ihren Geist aufgab. Aus dem Motorraum kam ein dezentes, heulendes Geräusch, das besonders beim Kaltstart auffiel. Außerdem hatte ich ungewöhnliche Vibrationen im Lenkrad, wenn ich aus dem Stand beschleunigte. Eine Sache, die ich in meiner früheren Antwort vergessen hatte zu erwähnen, war, dass ich, bevor ich den Wagen in die Werkstatt brachte, ein paar Mal Premium-Kraftstoff tanken wollte, weil ich dachte, das könnte helfen. Das schien für ein oder zwei Tage eine leichte Verbesserung zu bringen, aber dann kamen die Probleme wieder. Ihr Kilometerstand ähnelt dem, den ich hatte, als die Pumpe ausfiel (ich hatte etwa 180.000 km). Angesichts des Alters dieser Autos und der Ähnlichkeit der Symptome würde ich darauf wetten, dass Sie mit demselben Problem zu tun haben. Die Hochdruck-Kraftstoffpumpe ist eine bekannte Schwachstelle in diesen Motoren. Kleiner Tipp: Bevor Sie in die Werkstatt gehen, sollten Sie versuchen, alle ungewöhnlichen Geräusche mit Ihrem Handy aufzunehmen. Das hat meinem Mechaniker wirklich geholfen, das Problem schneller zu lokalisieren. Wenn Sie dasselbe heulende Geräusch hören wie ich, ist das ein eindeutiges Zeichen für ein Problem mit der Kraftstoffpumpe. Lassen Sie aber auf jeden Fall die Fehlercodes auslesen. Es wäre interessant zu wissen, ob Sie die gleichen erhalten, die ich hatte, könnte Ihnen einige Diagnosezeit in der Werkstatt sparen.
(Übersetzt von Englisch)
thomasfriedrich2 (Autor)
Vielen Dank für all diese detaillierten Informationen! Das heulende Geräusch, das Sie erwähnten, habe ich auch schon gehört, vor allem am Morgen! Anfangs habe ich mir nicht viel dabei gedacht, aber jetzt macht es absolut Sinn. Und ja, ich habe diese Lenkradvibrationen auch bemerkt. Es hört sich wirklich so an, als ob wir die gleichen Probleme hätten. Ich werde auf jeden Fall die Geräusche aufzeichnen, bevor ich in die Werkstatt fahre, das ist ein guter Tipp. Und Sie haben Recht mit den Fehlercodes, die werde ich gleich morgen als erstes überprüfen lassen. Ich habe jemanden mit einem Diagnosegerät, der mir dabei helfen kann. Der Tipp mit dem Superbenzin ist auch interessant, ich habe das letzte Woche ausprobiert und hatte die gleiche Erfahrung wie Sie. Leichte Verbesserung am Anfang, dann wieder die gleichen Probleme. Angesichts all dieser übereinstimmenden Symptome und einer ähnlichen Laufleistung bin ich ziemlich überzeugt, dass es die Hochdruck-Kraftstoffpumpe ist. Zumindest kann ich jetzt mit einer besseren Vorstellung davon, womit ich es zu tun habe, in die Werkstatt gehen. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe, die mir wirklich eine Menge Sorgen und Rätselraten erspart hat!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jonathanflame65
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2016 BMW X3 im letzten Jahr. Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos, aber dies war über meine DIY Fähigkeiten. Meine Symptome waren fast identisch, rauer Leerlauf, Leistungsverlust, und CEL. Ich brachte den Wagen in die Werkstatt meines Vertrauens, und nach der Diagnose wurde festgestellt, dass die Hochdruck-Kraftstoffpumpe defekt war. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen 1510 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Seit der Reparatur läuft das Auto wieder einwandfrei. Bevor ich Ihnen genauere Einzelheiten über die Reparatur erzähle: Wie hoch ist Ihr Kilometerstand und haben Sie andere Symptome festgestellt? Haben Sie auch nach Fehlercodes gescannt? Das könnte helfen, festzustellen, ob wir es mit demselben Problem zu tun haben. Der X1 und der X3 haben viele Komponenten gemeinsam, so dass ich Ihnen vielleicht gezieltere Ratschläge geben kann, die auf Ihre Situation abgestimmt sind.
(Übersetzt von Englisch)