100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Maria

ABS-Warnleuchten am Insignia, Geschwindigkeitssensor reparieren?

ABS-Warnlampe leuchtet

|

ABS/DSC-System funktioniert nicht

|

Fehler im Fehlerspeicher

|

Warnleuchte im Tachometer des Fahrzeugs

Hallo zusammen, ich habe ein paar Probleme mit dem ABS meines 2009er Opel Insignia (Benzin, 230 km) und brauche eure Meinung. Die ABS- und DSC-Warnleuchten sind an, und es gibt auch eine Warnleuchte im Tachometer. Ich vermute, dass es sich um einen defekten Raddrehzahlsensor handeln könnte, aber nach einer schlechten Erfahrung mit meinem Mechaniker zögere ich, ihn wieder aufzusuchen. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Wo haben Sie es reparieren lassen, und wie viel hat es gekostet? Jede Empfehlung für zuverlässige Mechaniker, die sich mit Insignias auskennen, wäre sehr willkommen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


TobiMeyer86

Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2012 Vauxhall Astra 1.6 letzten Winter. Das ABS und die Traktionskontrolle leuchteten plötzlich auf, zusammen mit der Tachowarnung. Zunächst dachte ich, es sei nur ein Sensor, aber als ich ihn zu einer spezialisierten Vauxhall-Werkstatt brachte, diagnostizierten sie ein defektes ABS-Steuergerät. Es stellte sich heraus, dass es sich um ein ziemlich ernstes Problem handelte, das sofort behoben werden musste, da es die Bremssicherheitssysteme des Autos beeinträchtigte. Ich musste das Auto zwei Tage lang in der Werkstatt stehen lassen, während sie das ABS-Steuergerät austauschten und das neue Steuergerät so umprogrammierten, dass es mit den Systemen meines Autos funktioniert. Wenn Ihre Symptome denen ähneln, die ich erlebt habe, würde ich dringend empfehlen, das Auto von einem Opel-Spezialisten überprüfen zu lassen und nicht von einem allgemeinen Mechaniker. Diese Systeme sind ziemlich komplex und erfordern eine geeignete Diagnoseausrüstung, um das genaue Problem zu ermitteln. Die Werkstatt, die ich aufgesucht habe, war für Vauxhall-Reparaturen zertifiziert und kannte sich wirklich gut aus, sie haben mir sogar die korrodierten Teile im alten Gerät gezeigt, als sie fertig waren.

(Übersetzt von Englisch)

Maria (Autor)

Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Das klingt definitiv ähnlich wie das, womit ich zu tun habe. Es scheint, als hätten Sie dort eine ziemlich umfangreiche Reparatur durchführen lassen. Ich frage mich nur, ob du dich noch daran erinnern kannst, wie viel du am Ende für die ganze Sache bezahlt hast? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen? Ich möchte nur wissen, was auf mich zukommen könnte! Prost!

(Übersetzt von Englisch)

TobiMeyer86

Hallo nochmal! Ja, ich verstehe total, warum du nach den Kosten fragst, es ist immer gut zu wissen, worauf man sich einlässt! Nachdem ich deine Nachricht gesehen habe, dachte ich, ich informiere dich mal über meine Situation. Die ganze Sache hat mich genau 1000€ gekostet, inklusive Teile, Arbeit und Programmierung des neuen ABS-Steuergeräts. Ich weiß, dass das nicht billig ist, aber ehrlich gesagt war es jeden Cent wert, denn das Problem wurde vollständig gelöst. Seitdem der Raddrehzahlsensor zusammen mit dem ABS-Steuergerät repariert wurde, läuft mein Astra wie ein Traum! Keine Warnleuchten mehr, keine ABS-Probleme mehr, und das Auto fühlt sich viel sicherer an, besonders bei Nässe. Ich kann definitiv sagen, dass es die richtige Entscheidung war, zu einem richtigen Opel-Spezialisten zu gehen, auch wenn es vielleicht etwas mehr gekostet hat als eine normale Werkstatt. Sie wussten wirklich, was sie taten, und ich hatte seit der Reparatur kein einziges Problem mehr, es lief alles glatt! Glauben Sie mir, wenn es um Sicherheitssysteme wie ABS geht, ist es besser, nicht an der falschen Stelle zu sparen. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung!

(Übersetzt von Englisch)

Maria (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung! Nachdem ich Ihre Nachricht gelesen habe, habe ich in den sauren Apfel gebissen und mein Auto gestern zu einem zertifizierten Vauxhall-Spezialisten gebracht. Sie hatten Recht damit, zu jemandem zu gehen, der diese Autos in- und auswendig kennt. Es stellte sich heraus, dass mein Problem eigentlich ziemlich einfach war, nur ein defekter Raddrehzahlsensor und eine korrodierte Verkabelung. Das Ganze hat mich 400 € gekostet, was weit weniger war, als ich erwartet hatte, nachdem ich von Ihrem ABS-Austausch gehört hatte! Das Problem wurde innerhalb weniger Stunden behoben, und ich habe bereits einen großen Unterschied bemerkt. Keine Warnleuchten mehr, und das ABS funktioniert wieder einwandfrei. Ich muss sagen, ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe und Ihrem Rat gefolgt bin, zu einem Spezialisten zu gehen. Mein alter Mechaniker hätte sich wahrscheinlich nur den Kopf darüber zerbrochen! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit mir geteilt haben, es hat mir definitiv geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Vielen Dank für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten