100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

FRacingFan

ABS- und DSC-Fehler: Rätsel um den Geschwindigkeitssensor im Townbox-Bereich

Fehler im Fehlerspeicher

|

ABS/DSC-System funktioniert nicht

|

ABS-Warnlampe leuchtet

|

Warnleuchte im Tachometer des Fahrzeugs

Hallo zusammen, ich habe ein paar Probleme mit meinem Mitsubishi Town Box, Baujahr 2005 (105.715 km, Benzinmotor). Die ABS-Leuchte geht nicht aus und weder das ABS- noch das DSC-System funktionieren. Außerdem leuchtet eine Warnleuchte im Tacho und ich habe einige gespeicherte Fehlercodes. Ich vermute, dass es mit einem defekten Geschwindigkeitssensor zusammenhängt. Ich habe mit meinem vorherigen Mechaniker schlechte Erfahrungen gemacht und bin daher etwas unsicher, wohin ich ihn bringen soll. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe! Beste Grüße

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


HBraun88

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2008er Mitsubishi Lancer (Benzin). Die Symptome waren genau dieselben, die ABS-Leuchte leuchtete und das gesamte Stabilitätskontrollsystem war inaktiv. Ich habe ihn zum Händler gebracht, da ich eine richtige Diagnose wollte. Es stellte sich heraus, dass es in meinem Fall nicht nur ein Geschwindigkeitssensor war. Die ABS-Steuereinheit selbst war defekt und musste ausgetauscht werden. Das war eigentlich ein ziemlich ernstes Problem, da es das gesamte Bremssicherheitssystem betraf. Sie mussten eine neue Steuereinheit bestellen und sie neu programmieren, damit sie den Spezifikationen meines Autos entsprach. Die Arbeit dauerte etwa 2-3 Tage, da sie das Teil besorgen und nach der Installation einige umfangreiche Tests durchführen mussten, um sicherzustellen, dass alles richtig funktionierte. Ich würde definitiv empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, denn Fahren ohne ABS ist nicht die sicherste Option, insbesondere bei schlechtem Wetter. Hoffe, das hilft! Tom

(Übersetzt von Englisch)

FRacingFan (Autor)

Hey Tom, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass du vor ähnlichen Problemen standest. Ich mache mir jetzt ein bisschen Sorgen, dass es in meinem Fall auch an der Steuereinheit liegen könnte. Ich frage mich nur, ob du dich noch ungefähr daran erinnerst, wie viel du letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt hast? Und hat seitdem alles einwandfrei funktioniert oder sind dir andere damit zusammenhängende Probleme begegnet? Viele Grüße, Mike

(Übersetzt von Englisch)

HBraun88

Hey Mike, ich bin froh, dass ich helfen konnte! Ich wollte dir nur kurz ein Update geben, da ich das schon durchgemacht habe. Nachdem ich es beim Händler reparieren ließ, läuft mein Lancer einwandfrei, keine Warnleuchten oder Probleme mehr mit dem ABS-System. Der Geschwindigkeitssignalfehler, der anfangs auftrat, ist komplett verschwunden. Die Gesamtrechnung belief sich auf 1000 €, hauptsächlich, weil die ABS-Steuereinheit defekt war und komplett ausgetauscht werden musste. Ja, es war nicht billig, aber ehrlich gesagt war es jeden Cent wert für die Seelenruhe. Ich meine, Bremssicherheit ist unbezahlbar, oder? Die Reparatur ist jetzt ungefähr ein Jahr her und ich hatte kein einziges Problem damit. Das Bremssystem des Autos funktioniert jetzt wie neu. Ich würde dir definitiv empfehlen, deins bald überprüfen zu lassen, das könnte dir später größere Kopfschmerzen ersparen. Lass mich wissen, wie es mit deinem läuft! Viele Grüße, Tom

(Übersetzt von Englisch)

FRacingFan (Autor)

Hey Tom, ich wollte dir nur ein Update zu meiner Situation geben. Ich habe gestern endlich den Mut gefunden, mein Auto zu einem neuen Mechaniker zu bringen. Du hattest recht, dass ich es schnell überprüfen lassen sollte! Es stellte sich heraus, dass ich Glück hatte, es war doch nicht die Steuereinheit. Der Mechaniker stellte fest, dass einer der Raddrehzahlsensoren korrodiert war und fehlerhafte Signale sendete. Das Teil und die Arbeit haben mich nur 250 € gekostet, was eine große Erleichterung war, nachdem ich von deinen Reparaturkosten gehört hatte! Sie haben es in etwa 2 Stunden repariert und jetzt sind alle Warnleuchten aus. Das ABS und DSC funktionieren wieder einwandfrei. Der Mechaniker hat auch das gesamte System gründlich überprüft, um sicherzustellen, dass alles andere in Ordnung ist. Nochmals vielen Dank, dass du deine Erfahrung geteilt hast, es hat mir wirklich geholfen zu verstehen, womit ich es möglicherweise zu tun habe. Und ich glaube, ich habe jetzt auch einen zuverlässigen Mechaniker gefunden, was ein Bonus ist! Cheers, Mike

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten