KleinDirk
ABS und Bremspedal des 2015 Ibiza verursachen Schwierigkeiten
5 Kommentar(e)
KleinDirk (Autor)
Hey, danke dir, das bringt mich echt weiter! Darf ich fragen, was du für die Reparatur blechen musstest? Kam seitdem nochmal etwas ähnliches oder anderes dazu oder war's das dann mit den Problemen?
JanWeinzi
Hey, kein Problem, ich helfe gerne weiter, wo ich kann. Also, bei diesem Reparaturbesuch hat der Mechaniker diesen Signalfehler des Drucksensors am Bremskraftverstärker behoben. Hat mich genau 90 € gekostet, weil das Bremssystem falsch entlüftet war und das auch korrigiert werden musste. Und um deine andere Frage zu beantworten - nein, seit dem Besuch in der Werkstatt gab's keine weiteren Probleme. Mein Toledo fährt jetzt wie ne Eins, keine ABS-Leuchten, keine seltsamen Bremsgefühle mehr. Hoffe, das hilft dir weiter und drück die Daumen, dass es bei dir auch so glatt läuft!
KleinDirk (Autor)
Das ist super zu hören, danke nochmal für die ganzen Infos. Es ist ein bisschen beruhigend zu wissen, dass es nicht gerade ein Vermögen kostet. Ich werde mein Auto so schnell wie möglich in die Werkstatt bringen und hoffe, dass es nichts Ernsthafteres ist. Deine Geschichte hat mir echt geholfen, ich werde berichten, wie es gelaufen ist! Pass auf dich auf und nochmals vielen Dank!
Riegfab
Hallo, ich hatte einen ähnlichen Fall bei meinem Passat (ist ja fast die selbe Technik). Leider war es bei mir aber nicht nur der Drucksensor welcher in den ABS-Block geschraubt wird, sondern leider war der ABS-Block defekt. Meine Werkstatt hatte mir aber geraten zu versuchen den ABS-Block reparieren zu lassen anstatt einen neuen zu kaufen. Die Reparatur bei einer Spezialfirma war auch erfolgreich und seitdem habe ich auch keine Probleme mehr. Oftmals lohnt es sich auch defekte Komponenten reparieren zu lassen anstatt direkt neu zu kaufen.
Diskutier jetzt mit:
JanWeinzi
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2012 Toledo. Die ABS Lampe hat wie verrückt geflackert, und das Bremsverhalten war auch nicht normal. Klar, das fühlte sich auch schwammig an. Nach einigem Hin und Her bin ich zur Werkstatt gefahren. Bei der Untersuchung wurde tatsächlich ein Problem mit dem Drucksensor am Bremskraftverstärker festgestellt. Es handelte sich um einen ernsthaften Defekt, der behoben werden musste. Ich empfehle dir, das Auto so schnell wie möglich in eine Werkstatt zu bekommen. Es ist keine leichte Kleinigkeit, besonders wenn's um Bremsen geht. Hoffentlich hilft das dir weiter. Viel Glück!