PeteBlack
ABS Anlage und Bremsprobleme bei Peugeot 1007 Diesel
4 Kommentar(e)
PeteBlack (Autor)
Hey, danke für deine Antwort! Deine Erfahrung klingt ja echt nervenaufreibend. Könntest du dich noch daran erinnern, was dir das Ganze beim Mechaniker gekostet hat? Und gab es seitdem irgendwelche weiteren Probleme? Ich bin echt gespannt auf deine Antwort!
J_Smith93
Hey, nachdem ich zum Mechaniker gegangen bin, wurde tatsächlich der Signalfehler des Drucksensors am Bremskraftverstärker behoben! Bezüglich der Kosten, das Bremssystem richtig zu entlüften hat mich 90 € gekostet. Aber danach lief alles wieder top, wie es sollte. Keine weiteren Probleme seitdem. Ehrlich gesagt, es ist schon eine investition wert, wenn du nicht ständig in der Werkstatt landen möchtest. Hoffe, das beruhigt dich ein bisschen! Viel Erfolg!
PeteBlack (Autor)
Hey, danke für deine Infos! Du hast mir wirklich geholfen. 90€ hört sich nicht so schlecht an, wenn ich mir dann keine Sorgen mehr machen muss. Ich werde mir einen Termin beim Mechaniker machen und das Bremssystem prüfen lassen. Ich hoffe, danach ist alles wieder in Ordnung. Danke nochmal und bis zum nächsten Mal!
Diskutier jetzt mit:
J_Smith93
Hey! Hatte ein ähnliches Problem mit meinem Peugeot 3008 Diesel, Baujahr 2010. Die Warnleuchten haben auch angefangen herumzuspinnen und dieses matschige Gefühl beim Bremsen... einfach grässlich. Es stellte sich heraus, dass das Bremssystem falsch entlüftet war. Also ja, das war tatsächlich ein ernsthaftes Problem. Die Werkstatt musste das System richtig entlüften und dann lief wieder alles rund. Es war keine schnelle Lösung, aber es hat funktioniert. Hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter. Viel Glück!