100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

peter_koch5

A4 2.0 Probleme mit der Kraftstoffeinspritzung nach misslungener Reparatur

Mein A4 2.0 aus dem Jahr 2003 hat in letzter Zeit nach einer enttäuschenden Reparatur nicht mehr richtig funktioniert. Der Motor lässt sich nur schwer starten, verbrennt viel mehr Kraftstoff als normal und fühlt sich stark untermotorisiert an. Außerdem hat er einen unruhigen Leerlauf und manchmal geht er beim Anhalten einfach aus. Er hat jetzt etwa 100000 km gelaufen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an den Einspritzdüsen liegt, wollte aber wissen, ob jemand hier ähnliche Symptome hatte und welche Erfahrungen Sie bei der Reparatur gemacht haben? Tipps, wie man einen zuverlässigen Mechaniker findet, der sich mit Einspritzsystemen auskennt, wären ebenfalls sehr hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

JWagner91

Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem A3 2.0 FSI von 2006. Die Symptome stimmten genau überein: rauer Leerlauf, erhöhter Kraftstoffverbrauch und häufige Fehlzündungen. Diagnosetests bestätigten, dass mehrere Einspritzdüsen verschmutzt waren und unregelmäßige Kraftstoffspritzmuster verursachten. Die Reparatur umfasste eine Ultraschallreinigung aller Einspritzdüsen und den Austausch von zwei, die nicht mehr zu retten waren. Die Leistung verbesserte sich nach der Reparatur erheblich, der Motor sprang problemlos an, der Leerlauf stabilisierte sich, und die Leistungsentfaltung war wieder normal. Es handelte sich um ein ernstes Problem, das sofort behandelt werden musste, da verschmutzte Einspritzdüsen zu Kohlenstoffablagerungen und schließlich zu Motorschäden führen können. Das Verfahren erfordert eine spezielle Ausrüstung für die ordnungsgemäße Prüfung und Reinigung. Das Löschen der Fehlercodes nach der Wartung ist wichtig, um das Motormanagementsystem zurückzusetzen. Die meisten Werkstätten können eine einfache Reinigung der Einspritzdüsen durchführen, aber für eine genaue Beurteilung ist es wichtig, eine Werkstatt mit geeigneten Diagnosegeräten für Einspritzsysteme zu finden. Ich würde vorschlagen, eine vollständige Diagnose des Kraftstoffsystems durchführen zu lassen. Die Symptome deuten auf verstopfte Einspritzdüsen hin, aber auch andere Komponenten wie die Kraftstoffpumpe oder der Druckregler könnten dazu beitragen. Eine regelmäßige Wartung des Kraftstoffsystems hilft, diese Probleme zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

peter_koch5 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Das Problem mit den Einspritzdüsen klingt sehr ähnlich zu dem, was ich letzten Winter mit meinem Audi A4 hatte. Die Abgaswerte waren schrecklich und die Fehlzündungen des Motors machten das Fahren wirklich unangenehm. Durch eine gründliche Reinigung wurden drei Einspritzdüsen repariert, aber eine musste wegen völliger Verstopfung ersetzt werden. Hat die Reparatur bei Ihnen lange gehalten? Und können Sie sich an die Gesamtkosten für den Service erinnern? Ich frage mich das nur, weil ich die Ausgaben für die vorbeugende Wartung verfolge, um zukünftige Motorprobleme zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

JWagner91

Nachdem das Problem mit den Einspritzventilen an meinem A3 behoben wurde, läuft das Fahrzeug nun seit über einem Jahr einwandfrei. Die Werkstatt fand eine völlig verstopfte Düse, die häufige Fehlzündungen und schlechte Abgaswerte verursachte. Die Gesamtrechnung belief sich auf 515 Euro, einschließlich der Reinigung von drei Einspritzdüsen und des Austauschs der defekten Düse. Der Dieselmotor springt jetzt sofort an, hat eine konstante Leistung, und der Kraftstoffverbrauch ist auf ein normales Niveau zurückgekehrt. Das ist jeden Cent wert, wenn man bedenkt, wie sehr die Verstopfung die Gesamtleistung des Motors beeinträchtigt hat. Die regelmäßige Wartung des Kraftstoffsystems hat seitdem dazu beigetragen, ein erneutes Auftreten von Einspritzproblemen zu verhindern. Ich würde sagen, dass ein frühzeitiges Eingreifen der Schlüssel ist. Wenn man diese Probleme erkennt, bevor sie einen größeren Motorschaden verursachen, spart man auf lange Sicht definitiv Geld. Die verbesserten Abgaswerte und die nicht mehr auftretenden Zündaussetzer zeigen, dass es die richtige Entscheidung war, das Problem von einer Fachwerkstatt diagnostizieren und beheben zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

peter_koch5 (Autor)

Danke für den Beitrag. Endlich habe ich meinen A4 letzte Woche in Ordnung gebracht, nachdem ich eine Fachwerkstatt gefunden hatte. Sie haben eine komplette Diagnose des Kraftstoffsystems durchgeführt und es stellte sich heraus, dass ich mit den Einspritzdüsen richtig lag. Der Mechaniker zeigte mir, dass drei von ihnen nur noch teilweise funktionierten und eine völlig kaputt war. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden. Sie reinigten die drei noch brauchbaren Einspritzdüsen und ersetzten die defekte. Das hat mich 480 Euro gekostet, aber der Leistungsunterschied ist wie Tag und Nacht. Keine Fehlzündungen mehr, er springt jedes Mal sofort an, und mein Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Ich hatte einige andere Kostenvoranschläge, die zwischen 350 und 600 Euro lagen, aber ich entschied mich für diese Werkstatt, weil sie auf Einspritzsysteme spezialisiert ist und über die richtigen Diagnosegeräte verfügt. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht versucht habe, Geld zu sparen, indem ich zu einer allgemeinen Werkstatt gegangen bin, die vielleicht etwas übersehen hätte. Ich fahre jetzt seit einer Woche und der Motor läuft perfekt. Ich werde mich auf jeden Fall an die regelmäßige Wartung halten, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: