100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

BenjiSchm

2017 Fiat 500 Probleme mit Motor, ABS/DSC-System, Beleuchtung und Batterie: Möglicher Generator-Fehler?

Hallo, ich bin mit ein bisschen von einem Kopf-Kratzer auf meinem 2017 Fiat 500 (Benzin, knapp 34.000 km). In letzter Zeit habe ich ein paar Macken - Motor schaltet sich gelegentlich auf eigene Faust, das ABS / DSC-System hat MIA gegangen, Lichter sind manchmal dimmen oder sogar flackern, und die Batterie gibt mir eine harte Zeit beim Start. Nach einem nicht gerade idealen Besuch bei meinem letzten Mechaniker frage ich mich, ob diese Symptome auf ein Problem mit der Lichtmaschine zurückzuführen sein könnten. Hat jemand von euch etwas Ähnliches mit eurem Auto erlebt? Was hat euer Mechaniker gesagt? Alle Ratschläge und Erkenntnisse sind willkommen! Prost!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

AlexWalt

Hey. Witzig, dass du das erwähnst, denn ich hatte vor nicht allzu langer Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Fiat Punto von 2014. Die Lichter auf dem Armaturenbrett haben mir eine Disco-Show geboten, und der Motor hat unregelmäßig abgewürgt. Nachdem ich mir genug den Kopf zerbrochen hatte, beschloss ich schließlich, ihn in die Werkstatt zu bringen. Der Mechaniker führte eine vollständige Diagnose durch und stellte fest: Die Lichtmaschine war defekt! Offenbar führt eine defekte Lichtmaschine dazu, dass nicht genügend Strom im Auto verteilt wird; daher die flackernden Lichter, das versagende ABS/DSC-System und die Batterie, die Streiche spielt. Es war ein bisschen Arbeit, das zu beheben, aber insgesamt war es nicht gerade das, was ich ein "ernstes" Problem nennen würde. Eher ein Ärgernis. Zum Glück hat es keine weiteren größeren Schäden verursacht. Es war nur gut, dass es rechtzeitig bemerkt wurde, denn wer weiß, was es sonst noch für ein Chaos hätte anrichten können. Ich hoffe, das hilft! Sicheres Fahren, Ihr Gearhead-Kollege.

(Übersetzt von Englisch)

BenjiSchm (Autor)

Hallo, eine defekte Lichtmaschine, was? Ich habe eine ähnliche Situation mit meinem Fiat 500. Es war in letzter Zeit eine echte Qual mit all den bizarren Problemen, die links, rechts und in der Mitte auftauchen. Schön zu hören, dass dein Mechaniker das Problem beheben konnte, das gibt mir Hoffnung. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, können Sie sich ungefähr daran erinnern, wie viel Sie für die Reparatur ausgegeben haben? Hat sich seit der Reparatur noch etwas anderes entzündet, oder ist seitdem alles glatt gelaufen? Vielen Dank für die Informationen! Halten Sie die Räder am Laufen, Ihr Fiat-Enthusiast.

(Übersetzt von Englisch)

AlexWalt

Hey Absolut, ich erinnere mich an die Reparatur. Also, was die Kosten angeht, habe ich für die Reparatur der schäbigen Lichtmaschine mit 960 Mäusen ganz schön tief in die Tasche gegriffen. Aber hey, seither ist es, als hätte mein Fiat einen zweiten Wind bekommen! Seit ich beim Mechaniker war, funktioniert die Lichtmaschine meines Wagens absolut einwandfrei - ohne weitere Störungen oder neu aufgetretene Probleme. Ja, seither läuft alles wie geschmiert. Wie sich herausstellte, war die alte Lichtmaschine schuld an fast allen ungewöhnlichen Schwingungen, die mein Fiat mir entgegenbrachte. Ich hoffe, Ihr Fiat ist bald wieder tipptopp in Schuss. Sichere Fahrt, Ihr Fiat

(Übersetzt von Englisch)

BenjiSchm (Autor)

Hey, danke für den Bericht und schön zu hören, dass dein Fiat wieder in Ordnung ist! 960 Dollar sind ein bisschen viel, aber wenn es bedeutet, dass alle Systeme wieder normal funktionieren, bin ich definitiv bereit, das in Betracht zu ziehen. Und es ist ermutigend zu hören, dass die Behebung des Problems mit der Lichtmaschine einen großen Unterschied gemacht hat, ohne neue Probleme zu verursachen. Jetzt muss ich wohl etwas nachdenken und eine Fahrt zur Werkstatt organisieren. Ich danke Ihnen für die Informationen und werde Sie alle über die Fortschritte auf dem Laufenden halten. Machen Sie es gut auf den Straßen, Ihr Fiat 500

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: