Baumann92
2013 Hyundai i30 weist verminderte Leistung und erhöhten Kraftstoffverbrauch auf: Mögliche Probleme mit dem Drosselklappenpotentiometer
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Baumann92 (Autor)
Hallo zusammen! Woah, deine Situation klingt unheimlich ähnlich zu der Klemme, in der ich jetzt mit meinem alten 2013 Hyundai i30 stecke. Klingt so, als ob die defekte Drosselklappe deinem Auto wirklich zu schaffen gemacht hat. Ich kann nicht glauben, dass sie die gesamte Drosselklappe ersetzen mussten, aber ich denke, manchmal muss man diesen Kompromiss für eine reibungslose Fahrt akzeptieren, oder? Und gut, dass Sie einen so kompetenten Mechaniker gefunden haben! Wenn ich fragen darf, wissen Sie noch, wie viel Sie die Reparatur gekostet hat? Ich versuche nur, eine ungefähre Zahl zu bekommen, damit ich weiß, was auf mich zukommen könnte. So etwas ist nie billig, ich weiß. Außerdem ist es schon eine Weile her, dass du es reparieren lassen hast. Ist noch irgendetwas anderes aufgetaucht, oder läuft dein Hyundai seither reibungslos? Ich weiß Ihre Hilfe wirklich zu schätzen. Prost!
(Übersetzt von Englisch)
Lisafreitag
Hallo noch mal! Ja, das hat meine Fahrt total durcheinander gebracht. Die ganze Sache war ziemlich heftig. Was die Kosten angeht, so waren es am Ende rund 345,00 €. Nicht gerade eine kleine Ausgabe, aber wenn man bedenkt, welchen Ärger ich mir dadurch erspart habe, würde ich sagen, dass es sich lohnt. Die Hauptursache war, dass die Innenteile der Drosselklappe kaputt waren. Ich musste diese Teile schnellstens in Ordnung bringen, um weitere Schäden zu vermeiden. Glauben Sie mir, das sollten Sie nicht vernachlässigen. Seit der Reparatur ist alles wieder in Ordnung! Der Fehler mit dem Drosselklappenpotentiometer wurde von meinem Mechaniker-Ass vollständig behoben. Seitdem läuft mein Hyundai wie geschmiert, also drücken wir die Daumen! Ich hoffe, Ihre Geschichte hat ein ähnliches Happy End. Viel Glück damit. Prost!
(Übersetzt von Englisch)
Baumann92 (Autor)
Hey, vielen Dank für deine schnelle Antwort! Es klingt wie dies ist definitiv nicht etwas zu verschieben. 345,00 € ist ein bisschen geizig, aber wenn es meine Fahrt wieder in Ordnung bringt, dann ist das ein Preis, den ich bereit bin zu zahlen. Es freut mich zu hören, dass Ihr Hyundai jetzt wieder einwandfrei läuft. Das gibt mir Hoffnung! Es ist wohl an der Zeit, dass ich mir einen zuverlässigen Mechaniker suche. Ich möchte nicht, dass mein praktischer Hyundai mich jetzt schon im Stich lässt, wissen Sie. Ihre Erfahrung hat mir ein klareres Bild von dem gegeben, was ich erwarten kann. Also nochmals vielen Dank! Wünscht mir Glück! Prost!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
Lisafreitag
Hallo! Ich habe einen 2016er Hyundai Elantra und hatte vor einiger Zeit ähnliche Probleme - die lästige Motorprüfleuchte, ungewöhnliche Motorabschaltungen, schwankende Fahrt und schlechter Kraftstoffverbrauch. Alles deutete auf eine defekte Drosselklappe hin. Um ehrlich zu sein, war es ein ziemlich ernstes Problem. Die innere Mechanik der Drosselklappe meines Autos war defekt. Sie brachte das Luft-Kraftstoff-Gemisch durcheinander, was zu schlechten Fahrleistungen und all den von Ihnen erwähnten Problemen führte. Mein Mechaniker war auf den Punkt und hatte gute diagnostische Fähigkeiten, um das Problem zu lösen. Nachdem er das Problem erkannt hatte, musste er die Drosselklappe komplett austauschen, da eine Reparatur der Komponenten nicht in Frage kam. Nach dem, was ich gehört habe, ist das eine sehr aufwendige Arbeit, da die Drosselklappe eine wichtige Rolle bei der Beschleunigung des Autos spielt. Ich rate Ihnen, das Problem schnell zu beheben, da es sonst zu einem Motorschaden führen kann, wenn es nicht behoben wird. Sie müssen einen Mechaniker finden, der sich mit dieser Art von Arbeit auskennt. Da es sich um eine ziemlich intensive Arbeit handelt, sollten Sie sich vergewissern, dass er zuverlässig ist und sein Handwerk versteht. Viel Glück!
(Übersetzt von Englisch)