100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SBrandt19

2011 Mazda CX7 Diesel-Probleme: Dauerhaftes Vorglühen, Check Engine Warning, schwarzer Rauch, schlechter Kraftstoffverbrauch und Startschwierigkeiten

Hallo! Ich habe ein kleines Problem mit meinem 2011 Mazda CX7 Diesel. Kürzlich habe ich bemerkt, dass die Vorglühlampe klebt herum, die Check-Motor-Licht ist auf, und ich bin immer schwarzen Rauch, wenn ich das Gaspedal drücken. Außerdem springt das Auto nur zögerlich an, besonders wenn es kalt ist, und manchmal springt es überhaupt nicht an. Ich habe auch bemerkt, dass mein Kraftstoffverbrauch sinkt und es scheint, als ob die DPF-Regeneration einfach nicht stattfindet. Mein Gefühl sagt mir, dass es eine defekte Glühkerze sein könnte, aber ich bin mir nicht 100% sicher. Hatte jemand von Ihnen schon einmal mit so etwas zu tun? Wie hat Ihr Mechaniker das Problem diagnostiziert und behoben? Für Tipps oder ähnliche Erfahrungen bin ich dankbar. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

LeoSpeedy

Hallo, das klingt, als hättest du es mit einem bekannten Problem zu tun. Ich hatte eine ähnliche Panne bei meinem 2009er Mazda CX9 Turbo Diesel. Ich werde nicht lügen, ich habe nur einige Erfahrung mit Automechanik. Ich brachte den Wagen in die Werkstatt meines Vertrauens, die einen Diagnosetest durchführte, der tatsächlich bestätigte, dass die Glühkerze aufgrund von Verschleiß defekt war. Sie empfahlen den Austausch der Glühkerze, was mich rund 560 Euro gekostet hat, aber das war es wert, wenn man bedenkt, welche Kopfschmerzen mir diese Probleme bereiteten. Ich würde sagen, bringen Sie Ihre CX7 zu einem erfahrenen Mechaniker und lassen Sie ihn eine ähnliche Diagnose durchführen. Tun Sie mir einen Gefallen und geben Sie Ihren aktuellen Kilometerstand und die letzten Wartungsarbeiten an, falls vorhanden. Das könnte helfen, weitere mögliche Probleme zu erkennen. Ich hoffe, das hilft Ihnen ein wenig und Sie bekommen das Problem ohne große Schwierigkeiten in den Griff. Viel Glück!

(Übersetzt von Englisch)

SBrandt19 (Autor)

Vielen Dank für Ihre Antwort! Also, mein Mazda hat bisher 238.078 km zurückgelegt, und ich habe ihn zuletzt vor ein paar Monaten zur Wartung gebracht. Damals haben sie nichts über die Glühkerzen gesagt, aber jetzt sieht es so aus, als ob es der Schuldige sein könnte. Ehrlich gesagt hatte ich gehofft, dass es nur ein kleines Problem sein würde. Aber so wie es sich anhört, muss ich dafür vielleicht ein bisschen Geld ausgeben. Es wird wohl Zeit, einen weiteren Termin mit meinem Mechaniker zu vereinbaren. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

LeoSpeedy

Mach dir keine Sorgen! Bei der Laufleistung deines Autos wäre ein Glühkerzenproblem keine allzu große Überraschung. Sie halten in der Regel nicht viel länger als 200.000 km, also sind Sie Ihr Geld wert, schätze ich. Es könnte ein bisschen kostspielig werden, das stimmt, aber es zu ignorieren, wäre möglicherweise ein viel größeres Problem. Eine defekte Glühkerze könnte die Regeneration des Dieselpartikelfilters stören, die Batterie und den Anlasser unnötig belasten und sogar den Motor beschädigen. Ernsthaft, nichts davon ist das Risiko wert. Ich denke, Sie werden beruhigt sein, wenn er aus der Werkstatt zurückkommt. Lassen Sie uns wissen, wie das Ganze ausgeht, ja? Prost!

(Übersetzt von Englisch)

SBrandt19 (Autor)

Überhaupt kein Problem! Ja, das macht viel Sinn, wenn man bedenkt, wie viele Kilometer er schon gelaufen ist. Also, Glühkerzenproblem ist es wahrscheinlich. Das schmerzt zwar etwas im Geldbeutel, aber hey, ich zahle lieber jetzt, als später größere Kopfschmerzen zu haben. Ich habe für morgen einen Termin mit meinem Mechaniker vereinbart. Werde Sie auf dem Laufenden halten, wie es geht. Nochmals vielen Dank für die Beratung! Prost!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: