https://www.youtube.com/watch?v=ma9nA61EZac
Vorsicht beim Gebrauchtwagenkauf – Mit Carly und Welt der Wunder gegen die Tricks der Tachodreher
Um Gebrauchtwagenkäufer über das Thema Tachomanipulation aufzuklären, informiert die Sendung World in Motion auf Welt der Wunder TV in der Reportage „Die Tricks der Tachodreher – Vorsicht beim Gebrauchtwagenkauf“ (Erstausstrahlung 01.12.2020) seine Zuschauer über das Thema und erklärt, wie sich Gebrauchtwagenkäufer gezielt mit Carlys Gebrauchtwagencheck vor Tachomanipulation und dem daraus resultierenden finanziellen Schaden schützen können.
Dieses brisante Thema ist hochrelevant, da laut dem ADAC jeder dritte Gebrauchtwagen einen manipulierten Tacho aufweist. Somit verursachen Tachodreher jährlich einen Schaden in Millionenhöhe und sind sich dabei oft nicht bewusst, dass Tachomanipulation zu hohen Geldstrafen und sogar bis zu 5 Jahren Haft führen kann. Beim Drehen bzw. Manipulieren des Tachos wird der Kilometerstand eines Autos um eine beliebige Anzahl von Kilometern zurückgedreht. Bei alten Fahrzeugen war dies noch manuell möglich, wohingegen bei modernen Autos weitaus mehr technischer Aufwand notwendig ist.
Tachomanipulation ist ein beliebtes Mittel, um den Verkaufspreis eines Gebrauchtwagens zu erhöhen, da ein Wagen bei gleichem Zustand und niedrigerem Tachostand teurer verkauft werden kann. Dem Käufer entsteht dabei ein erheblicher finanzieller Schaden, da das Auto unabhängig von den angezeigten Kilometern durch die höhere Laufleistung einen deutlich höheren Verschleiß aufweist. Zusätzlich zum erhöhten Kaufpreis müssen daher häufig auch noch verschleißbedingte, kostspielige Reparaturen durchgeführt werden müssen.
Erfahre hier wie du dich mit Carlys Gebrauchtwagencheck vor Tachomanipulation schützen kannst.